Hallo . In den letzten paar Tagen gab es ein paar Änderungen in diesem Wiki hier. Um diese ein bisschen zusammenzufassen, beschloss ich, einen kurzen Blog-Beitrag darüber zu verfassen.
Auszeichnungen[]
Als erstes will ich zu den Auszeichnungen kommen, welche vor ein paar Tagen aktiviert wurden. Dadurch bekommt man für bestimmte Sachen, z. B. 5 Tage in Folge im Wiki aktiv sein eine Auszeichnung. Pro Auszeichnung gibt es dann 10, 50 oder manchmal sogar 100 Punkte. Eine Rangliste aller Benutzer mit Auszeichnungen findet man unter Spezial:Rangliste. Dort findet sich auch eine kleine Erklärung. Trotz dieser Rangliste bitte ich euch, nicht z. B. die Versionsgeschichte eines Artikels vollzuballern, nur um z. B. die Auszeichnung "für die Durchführung von 5 Bearbeitungen an Artikeln" zu bekommen.
Insertusername[]
Es ist zwar nur eine kleine Änderung, aber wie heißt es immer so schön: "Klein aber fein". Von nun an kann man mit dem Code <span class="insertusername"></span>
den Benutzernamen des Lesers auf Wiki-Seiten, vorzugsweise nicht im Inhalts-Namensraum, einfügen. Ist der Leser unangemeldet, wird "Gast" angezeigt.
Beispiel:
ist echt cool!
Benutzer-Infobox[]
Vor kurzem habe ich auch eine Benutzer-Infobox erstellt. Eine Erklärung hier wäre überflüssig, da auf der Vorlagen-Seite selbst alles ausführlich erklärt ist. Nur eines ist dort nicht erklärt: Der Parameter nocat. Dieser ist nur dazu da, dass man die automatische Kategorisierung zur Kategorie:Benutzer verhindert.
Countdown[]
Auch ist es jetzt möglich, einen Countdown zu einer bestimmten Zeit zu erstellen. Dies funktioniert mit der Klasse "countdowndate". Man muss einfach in den Quelltext <span class="countdowndate"><<Monatname (englisch)>> <<Tag>> <<Jahr>> <<Uhrzeit>></span>
eingeben.
Beispiel: 14. Februar 2020, 00:43:50
<span class="countdowndate">Februar 14 2020 00:43:50</span>
Ergibt:
Februar 14 2020 00:43:50 - Ein Countdown bis zum 10jährigen Jahrestag der Gründung dieses Wiki.
Anmerkung[]
Diese Funktion arbeitet mit der koordinierten Weltzeit (Universal Time Coordinated - UTC). Um einen Countdown nach deutscher Zeit zu erstellen, muss man zwei Stunden (Sommerzeit eine Stunde) abziehen.
Beispiel: 14. Februar 2020, 00:43:50
<span class="countdowndate">Februar 13 2020 23:43:50</span>
Ergibt:
Februar 14 2020 23:43:50
TV-Guide[]
Zu guter Letzt wollte ich dann noch loswerden, dass ich derzeit an einem TV-Guide arbeite. Selbstverständlich kümmere ich mich persönlich um die Aktualisierung. Wenn aber Jemand anderes Lust dazu hat, kann er natürlich auch ein bisschen dran rumschrauben ;-). Auf der Hauptseite habe ich auch im Reiter "News" schon einen Link gesetzt, wobei man die Seite vielleicht doch ein bisschen prominenter machen sollte... Natürlich habe ich auch schon versucht, die Tabelle auf der Hauptseite unterzubringen, was allerdings aufgrund des Designs der Tabelle nicht so gut aussah.
Fragen? Kommentare? Anregungen? Fühlt euch so frei und schreibt einen Kommentar!